Für Aufzeichnungen besteht die Möglichkeit automatisiert Untertitel erstellen zu können. Sobald die Untertitel erstellt sind, können Zuschauer jene für ein Video on Demand aktivieren.
Diese Funktion steht momentan ausschließlich für bereits beendete Webcasts zur Verfügung. Eine Liveuntertitelung wird bald auf SlideSync zur Verfügung stehen.
HINWEIS
Zum automatischen Erstellen eines Untertitels gehen Sie in das Menu “Dateien“. Dort wählen Sie die Aufzeichnung oder die getrimmte Version einer Aufzeichnung aus, die einen Untertitel erhalten soll. In der Zeile “Untertitel” sehen Sie zunächst ob schon Untertiteldateien dem Video hinzugefügt wurden und in welcher Sprache jene sind. Diese Dateien können durch externe Übersetzungsbüros oder durch die automatische Funktion innerhalb SlideSyncs erstellt worden sein. Einen Artikel zum manuellen Herstellen einer Untertiteldatei finden Sie hier.
Um einen Untertitel automatisch zu erstellen, klicken Sie rechts unten in der Zeile “Untertitel” auf “Erstelle Untertitel“. Dieser Vorgang dauert mehrere Minuten – in Abhängigkeit der Länge der Aufzeichnung. Ist der Prozess abgeschlossen, wird der Untertutel automatisch der Videodatei hinzugefügt.
Möchten Sie weitere Untertitel, z.B. von einer Übersetzung hinzufügen, so wählen Sie zunächst die Zielsprache in dem Drop-Down Menu aus, klicken rechts auf die Schaltfläche “Datei auswählen” und wählen die Datei aus. Sie muss entweder im Format .vtt oder .srt sein. Abschließend klicken Sie rechts auf “Untertitel hinzufügen“.
Der Zuschauer hat jetzt in seiner Ansicht im Player einen weiteren Knopf. Hierüber kann generell die Einblendung von Untertiteln aktiviert, als auch die Sprache des Untertitels ausgewählt werden, sofern mehrere hinterlegt wurden.
Mehrsprachige Webcasts
Haben Sie einen Webcast mit mehreren Sprachen, so können Sie zunächst für jede Sprachfassung ein Untertitel automatisch generieren lassen, dann die Version herunterladen und in der zweiten Sprachfassung als weitere Sprache hinzufügen. So haben Sie für jede Sprachfassung des Videos auch alle anderen Sprachen als Untertitel zur Verfügung.
Die Aufzeichnungen sollten grob zur gleichen Zeit beginnen, damit die Zeitstempel der Untertitel untereinander passen.
ACHTUNG