Umfragen: Wie hole ich Meinungen und Stimmungen meiner Zuschauer ein?

Um Ihren Zuschauern ein niedrigschwelliges Instrument zur Meinungskundgebung an die Hand zu geben eignen sich Umfragen. 

Im Menu “Umfragen” innerhalb eines Events können Sie hierfür Umfragen anlegen. 

Sie können mehrere Fragen in eine Umfrage packen. Eine Frage kann entweder ein Freitextfeld, oder Radiobuttons zur Antwort haben. Letztere erlauben die Vorgabe von Antwortmöglichkeiten, auf die der Zuschauer genau eine auswählen kann [entweder Antwort a) oder b) oder c) usw.]

  
Links: Umfrage wird erstellt.
Rechts: Fertige Ansicht im Webcast
Frage 1 & 2 gebraucht Radio Buttons, Frage 3 ein Freitextfeld.

Eine Umfrage kann von einem Zuschauer nur einmal ausgefüllt werden. Beim Erstellen einer Umfrage können Sie zudem festlegen, ob die Ergebnisse anonymisiert gespeichert werden, oder ob ein Datensatz mit den Informationen aus einer zuvor geschalteten Registrierung verknüpft werden dürfen. 

Sie können mehrere Umfragen erstellen, die zu verschiedenen Zeitpunkten des Webcast eingeblendet werden können. Zeitgleich kann jedoch immer nur eine eingeblendet werden.  

Alle Änderungen müssen am Ende durch klicken auf “Speichern” gesichert werden! 

WICHTIG

Weitere Einstellungen für Umfragen:

Beim Erstellen einer neuen Umfrage, geben Sie jener zunächst einen Namen, der dem Zuschauer als Überschrift der Umfrage präsentiert wird – z.B. “Feedback zum Webcast”. Im Beschreibungstext können Sie weitere die Umfrage beschreibende Informationen einfügen. So z.B. wie Fragen mit Punkten als Antwortmöglichkeiten interpretiert werden sollen (“Bitte Punkte nach dem Schulnotensystem vergeben: Note 1 = sehr gut, Note 2 = gut usw.). 

Die Felder “Teilnahme möglich ab/bis” und “Während eines Events aktiv” beeinflussen wann eine Umfrage automatisiert eingeblendet werden soll. Dazu dienen die geplante Startzeit, sowie die “Startzeit” + “Dauer” als Referenz zur Berechnung (Siehe Menu Einstellungen). Der Schalter “Aktiv” dient als ein Hauptschalter. Nur in Kombination damit kann eine Umfrage aktiv werden. 
Während der Webcast läuft kann jederzeit im Live-Producer zusätzlich eine Umfrage zu- oder abgeschaltet werden. 

Umfrageergebnisse 

Im Menu “Umfragen” finden Sie in der Zeile mit dem Namen für die Umfrage auch mehrere Icons. Das erste Icon “Ergebnisse” ermöglicht Ihnen einen detaillierten Einblick über den Abstimmungsprozess. 
Das zweite Icon “Rohergebnisse” enthält alle Ergebnisse als nackte Daten an. Hier können Sie die Ergebnisse auch für weiterreichende Auswertungen als Excelsheet exportieren.