Tags

Einleitung 

Für die bessere Übersicht und Unterscheidbarkeit der verschiedenen Webcasts im SlideSync Backend, können Webcasts mit Tags versehen werden. Ein Tag kann auch dafür verwendet werden, Ihre interne Prozess ID eindeutig mit einem Webcast zu verknüpfen.  

Anleitung 

  1. Erstellen Sie einen Webcast oder öffnen Sie einen bereits existierenden. 
  1. Gehen Sie dann in das Menu “Einstellungen” des Webcast. Im oberen Drittel finden Sie die Zeile “Tags”. 
  1. Tippen Sie die Begriffe ein, die zur besseren Unterscheidung des Webcast beitragen. Das können Kommentare, aber auch Projektnummern sein. 
  1. Nach der Eingabe eines Wortes oder kleinen Satzes, drücken Sie entweder auf die Enter-Taste oder klicken mit der Maus außerhalb der Zeile. Aus Ihrer Eingabe wird ein Tag generiert. 
  1. Möchten Sie nach einem Tag suchen, dann öffnen Sie das Menu “Events” in der tabellarischen Ansicht und suchen Sie nach dem Begriff
tags
  1. Sehen Sie ein Event mit dem passenden Suchbegriff, möchten aber nur all jene Webcasts sehen, die genau diesen Tag haben, dann klicken Sie im Suchergebnis auf den gewünschten Tag 
  1. Möchten Sie einen Tag löschen, gehen Sie in das Menu Einstellungen des jeweiligen Events und klicken auf das kleine x neben dem unerwünschten Tag. 

Vorteile: 

  1. Schnelle Zuordnung eines Webcast zu einer Projektnummer (z.B. SAP001234)
  1. Auffindung gleichartiger Webcasts mit unterschiedlichen Titeln (Webcastserien: z.B. “News am Montag”)
  1. Auffindung gleich benannter Webcasts mit unterschiedlichen Einstellungen für unterschiedliche Zielgruppen in einem komplexeren Setup (z.B. Mitarbeiterwebcast, Pressewebcast, Aktionäre)