Diejenigen, die vor der Kamera stehen werden, sollten den größten Teil der Vorbereitungsarbeit auf Ihr Thema verwenden können. Daher legen wir besonderes Augenmerk darauf, SlideSync so zu gestalten, dass es ohne jegliche Schulung eingesetzt werden kann.
Was bedeutet, dass Sie das hier eigentlich nicht lesen müssen. Aber ein kurzer Einblick in den technischen Ablauf Ihrer Präsentation könnte helfen, Ihre Präsentation ein wenig reibungsloser zu gestalten.
Dieser Artikel geht davon aus, dass sich jemand anderes um die Verwaltung Ihres Events kümmert. Wenn Sie das Event alleine durchführen, beginnen Sie besser mit der Event Manager Checkliste.
Der Live Producer
Eine E-Mail-Einladung wurde Ihnen höchstwahrscheinlich bereits zugesandt. Wenn Sie auf den darin enthaltenen Link klicken, werden Sie aufgefordert, ein Passwort zu wählen, und Ihr Konto wird eingerichtet.
Während Grundeinstellungen in allen Browsern vorgenommen werden können, ist die Übertragung von Video eine hochmoderne Funktion, die nur in Chrome und Firefox funktioniert.
Sobald Sie angemeldet sind, sehen Sie das Backend-Dashboard. Das für Sie wichtigste Tool dort ist der Live Producer.
Wenn Sie den Live Producer zum ersten Mal zur Aufnahme von Video- und Audioaufnahmen verwenden, fragt Ihr Browser Sie nach Erlaubnis, um auf Ihre Webcam bzw. Mikrofon zuzugreifen. Wenn Sie die Erlaubnis verweigern, kann SlideSync die Übertragung nicht starten. Mehr Informationen.
In dieser Ansicht können alle wichtigen Aktionen des Events durchgeführt werden.
- Starten Sie das Event. Sie sehen die Schaltfläche dafür oben links im Video-Feedback.
- Foliensteuerung.
- Das Event beenden.
Die drei wichtigsten Elemente, die Sie auf dem Screenshot sehen, sind:
- Ihr Videofeedback: Wenn Sie bei Webcam-Events auf “Start” klicken, wird Ihnen dort das Videobild angezeigt, welches die Teilnehmer Ihres Events sehen werden, sobald Sie das Event starten.
Hinweis: Bei Veranstaltungen, bei denen eine andere Person die Kamera hält, würde das Video-Feedback ablenken, daher ist es deaktiviert. - Die Foliensteuerung: Hier sehen Sie, welche Folie gerade angezeigt wird, und können eine Vorschau aller anderen Folien sehen.
Tipp: Solange das Live-Producer-Fenster angewählt ist, können Sie mit den Pfeiltasten links und rechts Ihrer Tastatur zur nächsten/vorherigen Folie wechseln. - Die Fragenvorschau: Hier werden Ihnen die Fragen Ihrer Teilnehmer angezeigt.
Beachten Sie, dass Pre in der oberen linken Ecke anzeigt, dass Ihr Event noch nicht begonnen hat.
Mehr zu den Fragen
Wenn für Ihr Event Fragen aktiviert wurden, wird Ihren Teilnehmern ein Fragefeld angezeigt um Fragen zu stellen. So sieht es für sie aus:
Wenn ein Kollege Sie unterstützt, kann er vorab filtern und auswählen, welche Fragen an den Sprecher gesendet werden. Andernfalls werden die Fragen direkt in den Live-Producer gesendet. Wenn Sie sich den Screenshot des Live-Producers noch einmal ansehen, sehen Sie, dass unter dem Video-Feedback zwei Fragen angezeigt werden.
Beantworten Sie sie nach Belieben live. Wenn Sie ein Kollege unterstützt, sollten der Übersichtlichkeit halber die bereits beantworteten Fragen aus dem Livebereich verschoben werden.