Integrationsmöglichkeiten

SlideSync-Webcast in einer anderen Website einbinden

Einen Webcast der über SlideSync an Ihre Zuschauer übertragen wird, kann optisch in Ihre Unternehmenswebsite eingefügt werden. Die erforderlichen Zeilen Code für Ihre Website erhalten Sie im Menu “Übersicht“. Dort befindet sich der Abschnitt “Binden Sie das Event auf Ihrer Website ein”, gefolgt von einer grau hinterlegten Fläche mit dem benötigten HTML Code. Klicken Sie auf diese graue Fläche und kopieren Sie damit den Code in Ihre Zwischenablage. Fügen Sie diesen Code in Ihre Website ein, bzw. übergeben Sie diesen an Ihre Kollegen der IT. 

Weitere Fachbegriffe, die in diesem Zusammenhang gleichbedeutend sind: 

  • Embedcode: Codezeilen zum Aufruf einer fremden Website innerhalb der Eigenen. 
  • Iframe: Methode, um fremden Inhalt auf der eigenen Site einzubinden unter Verwendung eines Embedcode oder Source-URL.
Embed Code, zu finden auf der Übersichtseite

Die im Code enthaltenen Zeilenumbrüche müssen erhalten bleiben!

WICHTIG!

Websites von Drittanbietern als Teil des Webcast in SlideSync einbinden: 

Wollen Sie externe Inhalte im Layout Ihres Events auf SlideSync einbinden, so benötigen Sie die Unterstützung des SlideSync Supports! 
Das Support Team kann Fremdinhalte mittels eines Iframes in einen SlideSync Webcast einbinden. Bitte halten Sie dazu den Embedcode, den Sie von dem Drittanbieter erhaltenen, bereit. 

Für weitere Fragen diesbezüglich, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Referenzen: 

Iframe / Inlineframe: Wikipedia