Zur Steigerung der Transparenz über eingehende Fragen, können diese den Zuschauern angezeigt werden.
Es gibt zwei grundsätzliche Anzeigearten: als Einblendung sobald Sie einen entsprechenden Knopf drücken, oder in einer kleinen Listenansicht neben dem Eingabebereich für die Fragen.
Fragen einzeln einblenden:
Ein Fragenmoderator kann das Menu “Fragen” öffnen. Liegt eine Frage in der “Livespalte”, so hat diese ein kleines Auge in der rechten oberen Ecke eingeblendet. Durch Klicken auf das Augensymbol wird die Frage in der Ansicht des Zuschauers eingeblendet. Das Auge leuchtet daraufhin rot. Ein erneutes Klicken lässt die Einblendung verschwinden.
Es kann immer nur eine Frage gleichzeitig auf diese Weise eingeblendet werden. Das Klicken auf weiterer Augensymbole, während eine andere Frage bereits eingeblendet wird, beendet die vorherige Einblendung usw.

Fragen in einer Listenansicht anzeigen:

Durch Aktivieren dieses Schalters wird neben dem Eingabebereich des Fragentools eine Liste eingeblendet. Dort werden alle eingegangenen Fragen aufgelistet. Das setzt jedoch voraus, dass die Fragen in der ”Livespalte” des Fragentools im Backend liegen. Das kann manuell oder automatisiert geschehen.

Automatisch Fragen anzeigen lassen:

“Fragen automatisch freigeben” ist dafür verantwortlich, dass eingehende Fragen in die Livespalte des Fragentools im SlideSync Backend verschoben werden. Somit sieht ein Sprecher automatisch alle eingehenden Fragen in seiner Sprecheransicht, ebenso wie alle Zuschauer in Ihrer Zuschaueransicht.
Manuell:
Ist der Schalter “Fragen automatisch freigeben” dagegen deaktiviert, so muss ein Fragenmoderator eingehende Fragen sichten und manuell in die Livespalte verschieben, oder in die Spalte “erledigt” aussortieren.
Auch hier sieht der Sprecher in seiner Sprecheransicht die Frage erst, wenn sie in die mittlere – die Livespalte – gezogen wird. Das gleiche gilt für die Zuschauer in Ihrer Zuschaueransicht.
HINWEIS

Andere Artikel
Artikel: Fragen und Antworten